Mitgliederversammlung beim DRK
Ortsverein Werne e. V.
Schon seit
längerer Zeit hatte Altbürgermeister Rainer Tappe angekündigt, den
Vorsitz des DRK-Ortvereins Werne in jüngere Hände zu geben. Bislang
scheiterte dieses Vorhaben daran, dass kein Nachfolger zur Verfügung
stand. In der Mitgliederversammlung vom 19.12.2024 konnte er nun
Martin Pausch, der einstimmig gewählt wurde, als neuen Vorsitzenden
begrüßen. Rainer Tappe hatte 2001 den Vorsitz des DRK Werne von
Bürgermeister Meinhard Wichmann übernommen.
Auch
weitere Vorstandsmitglieder schieden nach langjähriger Tätigkeit
aus. Ulrich Höltmann (2. Vorsitzender) und Werner Zicke
(Schatzmeister) verabschiedeten sich ebenfalls aus dem
geschäftsführenden Vorstand. Neuer Schatzmeister ist nunmehr Andreas
Schütte. Das Amt des 2. Vorsitzenden bleibt zunächst unbesetzt. Zum
neuen Geschäftsführer und Schriftführer wurde Robin Nolting gewählt,
als Beisitzer Willi Benning und Willi Klingbeil. Jutta Weidemann
übernimmt das Amt der Blutspendebeauftragten.
Auch in
der Rotkreuzleitung erfolgte eine gravierende Änderung. Willi
Benning, der vor 16 Jahren diese Leitungsfunktion von Albert Beyer
übernahm, übergab die Verantwortung in jüngere Hände. Neuer
Rotkreuzleiter ist nunmehr Nima Sultani. Unterstützt wird er dabei
durch seine Stellvertreter Jennifer Poprawski und Lars Bülhoff.
Als
Kassenprüferinnen wurden Hermine Winkler und Andrea Beier gewählt.
Rainer
Tappe ging in seiner Abschiedsrede auf die Entwicklung des DRK-OV
Werne während seiner vergangenen fast 24-jährigen Vorstandstätigkeit
ein und dankte allen Mitwirkenden für die lange vertrauensvolle
Zusammenarbeit. Der Vorstand hinterlasse einen wirtschaftlich gut
aufgestellten Ortsverein, dem es gelungen sei, sich aus anfangs
defizitären Zahlen zu befreien und mit dem Erwerb des Vereinsheimes
und dem Bau einer Fahrzeughalle auf dem alten Zechengelände nicht
nur eine dauerhafte Heimat gefunden, sondern auch
Unterkunftsmöglichkeiten für Werner Vereine geschaffen zu haben.
Auch auf die Bedeutung und den enormen Einsatz des DRK Werne für die
Städtepartnerschaft mit der polnischen Stadt Walcz ging Rainer Tappe
ein.
In der
Mitgliederversammlung, die mit einem geselligen Beisammensein
endete, wurden auch Ehrungen vorgenommen. Patrick Molkenthin (5 J.),
Silke Benning (10 J.), Monika Warczok (15 J.), Willi Klingbeil (20
J.), Friedhelm de Gruisbourne (55 Jahre) und Hermine Winkler (60 J.)
wurden für ihre langjährige aktive Zugehörigkeit ausgezeichnet.
(Bericht:
Rainer Tappe)
|